Laden-Erweiterung
Fulminante Eröffnungswoche und noch mehr faire Bekleidung
Wir hatten einfach großes Glück – und konnten einen Lagerraum über unserem schönen Weltladen anmieten. So war es uns möglich, unsere Ladenfläche zu erweitern und Ihnen jetzt noch mehr faire Produkte anzubieten. Ab sofort finden Sie bei uns eine große Auswahl an fair gehandelter Bekleidung.
Wir haben gewerkelt und geräumt, geplant und geschafft – und präsentieren Ihnen ab sofort unseren neu gestalteten und erweiterten Weltladen. Im vorderen Bereich finden Sie nun Lebensmittel wie Kaffee, Tee, Schokolade, Gewürze, Reis, Soßen, Mangoprodukte und vieles mehr – alles übersichtlich und mit mehr Platz als bisher. In unmittelbarer Nähe gibt es viele schöne und nützliche Küchen-Utensilien.
Und hinter der Kasse ist jetzt nicht mehr Schluss! Ein weiter und großzügiger Durchgang führt direkt in unsere neue kleine „Faire Boutique“, in der Sie eine feine Auswahl fair gehandelter Bekleidung, Socken, Accessoires und Handtaschen finden. Eine Umkleidekabine gibt es natürlich auch und ein Sessel lädt zum ausruhen ein. Genießen Sie den Einkauf bei uns und nehmen Sie sich gerne Zeit.
Neu im Sortiment haben wir Shirts und Socken von Greenbomb. Die frischen Muster und Motive eignen sich ideal als Geschenke, sie sind inspiriert von Motiven aus der Natur, vom Draußensein und vom Fahrradfahren. Gut kombinieren lässt sich unsere Bekleidung mit Taschen und Accessiores aus Wolle, wie Mützen, Schals, Loops und Handschuhen. Bekleidung aus Hanf und Baumwolle bietet HempAge, ein weiterer neuer Hersteller in unserem Sortiment. HempAge sagt: Grundsätzlich ist Kleidung dann fair, wenn die Menschen, die sie herstellen, selbstbestimmt agieren, grundlegende Rechte haben, von ihrer Arbeit leben können und durch diese Arbeit keine gesundheitlichen Schäden davontragen. Das sehen wir natürlich auch so. Freuen Sie sich auf wunderschöne Blusen, Jacken und Pullover von HempAge. Schauen Sie vorbei und machen Sie sich ein Bild unserer „Fairen Boutique“.
Am Mittwoch kam sogar unser Oberbürgermeister Nico Reith mit einem Blumenstrauß bei uns vorbei. Wir sind sehr dankbar für diesen Zuspruch. Diese Wertschätzung für unser ehrenamtliches Engagement tut uns nach dieser anstrengenden Woche ganz besonders gut. Und die Aufmerksamkeit für den Fairen Handel bringt uns näher an unser Ziel: Die Produzentinnen und Produzenten sollen von ihrer Arbeit leben können, anstatt Almosen zu bekommen.
Ganz herzlich bedanken wir uns bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für den unermüdlichen Einsatz beim Kistenschleppen, beim Handwerkern, beim Dekorieren, beim Räumen und Organisieren. Danke, ihr habt unseren neuen Laden gewuppt!
Und natürlich bedanken wir uns bei allen, die mit uns die Eröffnungswoche gefeiert haben. Beim OB, beim Gemeinderat und bei allen treuen (und neuen) Kundinnen und Kunden.
