
Aktiv werden
Im Weltladen einkaufen, eine Veranstaltung besuchen, oder eine Petitionskarte unterschreiben – klar. Doch Weltläden bieten mehr. Sie laden zum Mitmachen ein. Mehrere 10.000 Menschen engagieren sich – zumeist ehrenamtlich – und machen sie zur größten entwicklungspolitischen Bewegung!
Ehrenamt
Die Arbeit im Weltladen ist interessant und vielfältig. Individuelle Fähigkeiten werden geschätzt und gebraucht. Wenn Sie Lust haben, sich ehrenamtlich zu engagieren, werden Sie ein Mitmachender! Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@weltladen-herrenberg.de oder rufen sie uns einfach im Weltladen an unter 07032/6857 – dann können wir einen Termin für ein erstes Kennenlernen vereinbaren. Oder besuchen Sie unser nächstes Info-Café, in dem wir umfassend über unsere Arbeit informieren und bei dem Sie uns einfach und unkompliziert kennenlernen können.
> Das nächste Info-Café findet am 26. Juli 2025 um 14 Uhr in der Herrenberger Spitalkirche statt.
Das Ladenteam
Das Ladenteam kümmert sich mit etwa 30 ehrenamtlichen Mitarbeitenden aktiv um alle Tätigkeiten rund um den Laden:
- Gestaltung der Schaufenster und der Warenpräsentation
- Einkauf und Kontakt zu den Importorganisationen und Produzenten
- Verkauf in drei Schichten am Vormittag, in der Mittagszeit und am Nachmittag
- Abrechnung und Erfolgskontrolle
Unser Ladenteam trifft sich monatlich zur Organisation des Ladenbetriebs. Die Treffen finden immer am ersten Montag im Monat um 14:30 Uhr im Klosterhof statt.
Die Arbeitsgruppen
Neben dem Ladenteam gibt es drei weitere Arbeitgruppen, die sich um Belange des Ladens und des Vereins kümmern. Interessierte Menschen sind hier jederzeit willkommen!
Die Bildungsgruppe hält Kontakt zu Schulen und Kindergärten, organisiert Vorträge und Schulungen, Workshops und Besuche im Laden. Hier wird Hintergrundwissen vermittelt, damit das Verständnis unseres globalen Handelns geschärft wird.
Die Partnerschaftsgruppe kümmert sich um die persönlichen Kontakte zu unseren Projekten im Globalen Süden, beispielsweise zu unseren Partnerorganisationen im Tschad, in Nigeria oder im Libanon. Informationen werden hier kanalisiert, Besuche unserer Partner oder Vorträge zu den Projekten werden organisiert.
Die Gruppe Öffentlichkeitsarbeit hat die Aufgabe, die Sichtbarkeit des Ladens und des Vereins zu erhöhen und neue Mitmachende für unsere Anliegen zu begeistern. Hier geht es konkret um Werbemaßnahmen, Homepage, Soziale Medien, Pressearbeit und Kontakte zum Stadtmarketing.

Mitglied im Verein werden
Sowohl ideell als auch finanziell können Sie uns Ihre Unterstützung geben, indem Sie Mitglied unseres Vereins Faire Welt e.V. werden. Die Höhe Ihres Beitrages legen Sie selber fest. Wir freuen uns über jeden, der sich mit uns und für uns engagieren möchte!
Spenden
Unterstützen Sie Projekte und Organisationen, welche die Lebensbedingungen von Menschen in den Entwicklungsländern verbessern wollen, durch Ihre Spende: Faire Welt e.V. Herrenberg, IBAN: DE02 6035 0130 0001 0015 41, BIC: BBKRDE6BXXX, Kreissparkasse Böblingen