So können Sie bei uns mitmachen oder uns unterstützen

Vereinsarbeit kann nur erfolgreich sein, wenn ganz viele Menschen sich einbringen, bei anstehenden Aufgaben anpacken oder uns auf andere Art und Weise fördern. Die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre basiert maßgeblich auf dem Engagement der aktiven Mitglieder – sowohl im Ladenteam als auch bei vielen Aktionen und Aktivitäten in der Bildungs- und Partnerschaftsarbeit. Sie können unsere Arbeit aber auch durch Spenden oder – jetzt neu – durch eine Fördermitgliedschaft unterstützen. Engagement kann bunt und vielfältig sein. 

Aktiv mitmachen

Als aktives Mitglied arbeiten Sie ehrenamtlich bei uns mit. Das kann eine Mitarbeit im Laden sein, aber auch die Mitwirkung in einem der Teams unten. Wer möchte, wird Mitglied im Verein und bringt sich auch im Vereinsleben ein. 
> Zum Migliedsantrag

Fördermitglied werden

Wenn Sie unsere Arbeit gut finden, aber aktuell keine Möglichkeit haben, sich aktiv einzubringen, können Sie jetzt auch Fördermitglied werden. Damit unterstützen Sie uns und unsere Arbeit enorm und stärken uns und unseren Anliegen den Rücken.
> Zum Fördermitgliedsantrag

Mit einer Spende helfen

Unterstützen Sie unsere Projekte für bessere Lebensbedingungen im Globalen Süden auch gerne direkt durch eine Spende. 

Faire Welt e.V. Herrenberg
Kreissparkasse Böblingen
IBAN: DE02 6035 0130 0001 0015 41
BIC: BBKRDE6BXXX

Aktive Mitarbeit in den verschiedenen Teams

Sie möchten Sich ehrenamtlich engagieren, haben ein paar Stunden pro Woche Zeit und haben Lust, aktiv bei uns mitzuwirken? Dann gibt es dafür viele Möglichkeiten. Unsere Arbeit wird in verschiedenen Teams organisiert. Jeder kann sich hier mit seinen Neigungen und Fähigkeiten einbringen, jeder ist bei uns willkommen!

Team Weltladen

Das Team Weltladen kümmert sich mit etwa 30 ehrenamtlichen Mitarbeitenden aktiv um alle Tätigkeiten rund um den Laden: Den Verkauf in drei Schichten (morgens, mittags, nachmittags) mit je drei Stunden, die Gestaltung der Schaufenster sowie den Einkauf und Kontakt zu Importorganisationen und Produzenten. Unser Ladenteam trifft sich monatlich Montags um 14:30 Uhr im Klosterhof.

Ansprechpartner: 
Willi Mertz und Andrea Stöffler koordination@weltladen-herrenberg.de 

6. Oktober 2025
3. November 2025
1. Dezember 2025

Jeweils um 14:30 im Klosterhof, Raum 3.2

Weltladen Herrenberg

Team Bildung

Fair macht Schule

Das Team Bildung hält Kontakt zu Schulen und Kindergärten, organisiert Vorträge und Schulungen, Workshops und Besuche im Laden. Hier wird Hintergrundwissen vermittelt, damit das Verständnis unseres globalen Handelns geschärft wird.

Ansprechpartner:
Martin Petry
petrymartin@t-online.de

14. Oktober 2025
um 18:00 Uhr
im Klosterhof, Raum 2.6

 

Team Partnerschaften

Das Team Partnerschaften kümmert sich um die persönlichen Kontakte zu unseren Partnerorganisationen im Tschad und in Nigeria. Es werden Veranstaltungen organisiert, wenn sie zu Besuch hier sind, Fördergelder beantragt und Spenden gesammelt.

Ansprechpartner:
Martin Petry
petrymartin@t-online.de

20. Oktober 2025
um 16:00 Uhr im Klosterhof, Raum 2.6

Team Öffentlichkeitsarbeit

Das Team Öffentlichkeitsarbeit hat die Aufgabe, die Sichtbarkeit des Ladens und des Vereins zu erhöhen und neue Mitmachende zu begeistern. Hier geht es konkret um Werbemaßnahmen, Homepage, Soziale Medien und Pressearbeit. 

Ansprechpartner:
Claudia Baschang
c.baschang@weltladen-herrenberg.de

21. Oktober 2025
18. November 2025

Jeweils um 16:00 Uhr
im Klosterhof, Raum 3.2

Team Fair Trade Town

Wir machen uns auch im Stadtleben stark – für mehr Fairness, mehr Gerechtigkeit und bessere Lebensumstände im Globalen Süden. Deswegen unterstützen wir die Stadt in Sachen Fair Trade Town.
Ansprechpartner: 
Claudia Duppel c.duppel@weltladen-herrenberg.de 

Fairtrade Town Herrenberg

Wenn Sie Lust haben, sich in einem der Teams zu engagieren, nehmen Sie am besten direkt Kontakt zum entsprechenden Ansprechpartner auf und werden Sie ein Mitmachender! Oder schauen Sie spontan bei einem der Treffen vorbei. Bei weiteren Fragen schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@weltladen-herrenberg.de oder rufen sie uns einfach im Weltladen an unter 07032/6857. Oder besuchen Sie unser nächstes Info-Café, in dem wir umfassend über unsere Arbeit informieren und bei dem Sie uns einfach und unkompliziert kennenlernen können.

Übrigens: 
Unsere Vorstandssitzungen sind auch öffentlich. Wenn Sie ein bestimmtes Anliegen oder eine Frage an den Vorstand haben, können Sie auch zu einer Vorstandssitzung kommen. Für ausführlichere Themen gerne vorher Bescheid geben unter info@weltladen-herrenberg.de

13. Oktober 2025
10. November 2025
15. Dezember 2025

jeweils um 14:30 Uhr
im Klosterhof Raum 3.3