
Ausstellung: „Ungleiche Welt“ – Atlas der Globalisierung
Atlas der Globalisierung 2022 – Die Welt in Grafiken dargestellt 2003 erschien der erste Atlas
Atlas der Globalisierung 2022 – Die Welt in Grafiken dargestellt 2003 erschien der erste Atlas
Unsere Adventskalender sind schönes Beispiel für Fairen Handel in aller Welt. Faire Preise für faires Naschen…
In der Spitalkirche wurde umfassend diskutiert, wie es mit dem Projekt Fair-Trade-Stadt Herrenberg weitergehen kann.
Mongolische Wollprodukte aus Fairem Handel sind jetzt ganz neu in unserem Weltladen. Vorfreude auf den Winter…
Für die feine Küche bieten wir im Weltladen auch Gewürze und Saucen an. Von Kleinbauern zu fairen Bedingungen.
Kaffee ist ein Genuss – für manche eher Filterkaffee, für manche Espresso. Heiß oder kalt – hauptsache fair.
Es gibt Schokolade, bei der nicht nur der Kakao fair produziert wird, sondern die gesamte Schokolade bis hin zur Verpackung.
Marc Ehrmann von Oikocredit und Martin Petry von Faire Welt e.V./Weltladen führten auf den Spuren von Schokolade durch Herrenberg.
Schülerinnen und Schüler des AGH waren in Sachen Fairer Handel und Klimagerechtigkeit in ganz Herrenberg unterwegs.
Eine spannende Veranstaltung auf den Spuren der Herrenberger Geschichte, des historischen Handels und des Fairtrade-Gedankens von heute.