Das Jahr 2034: Die Folgen der Klimakatastrophe sind dramatisch. Dürre und Hochwasser vernichten die Lebensgrundlagen von Millionen Menschen. Nach der dritten Sturmflut in Folge wurde der Sitz des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag geräumt. In einem provisorischen Interimsgebäude in Berlin wird die Klimakatastrophe zum Gegenstand eines juristischen Verfahrens. Zwei Anwältinnen vertreten 31 Länder des globalen […]
Tauchen Sie mit uns in die Vergangenheit ein. Wir gehen auf Spurensuche: Die Frauengeschichtswerkstatt und das Weltladenteam werden uns mit ihren Spielszenen Einblick geben in das Leben und Wirken der Frauen in Herrenberger Handelsfamilien, die auch mit sogenannten Kolonialwaren gehandelt haben. Außerdem wird die 50-jährige Geschichte des Fairen Handels und des Weltladens in Herrenberg erzählt, […]
Bei der interaktiven Tour durch Herrenbergs Kernstadt erfahren Sie Wissenswertes über Kakao und Schokolade. Wo und unter welchen Bedingungen wird er angebaut, was hat er mit bio, Klima und uns zu tun, woran erkenne ich fairen Kakao? Diesen Fragen gehen wir auf dem zweistündigen Spaziergang nach. Eine faire Überraschung gibt es am Ende der Tour. […]