Partnerschaftsprojekt Tschad

Partnerschafts-Arbeit des Vereins Faire Welt e.V.

Die direkte Unterstützung von Projekten im Globalen Süden war von Gründung des Vereins an ein großes Anliegen für uns. Viele Projekte und Partner wurden über die Jahrzehnte von uns begleitet. Diese Arbeit führen wir fort. Mit Spenden und der Beantragung von öffentlichen Zuschüssen unterstützen wir aktuell ganz besonders die Projekte von zwei Partnerorganisationen:

Bereits seit 40 Jahren unterstützen wir den Verein Village Pioneer Projekt (VPP) in Nigeria, der in seinen Ausbildungszentren Kurse für junge Menschen anbietet.

Unsere Verbindung zum Gründer von VPP, Chief Olatunji Akomolafe, Diplom-Agraringenieur besteht seit er in Deutschland studiert hat.

Im Jahr 1984 kam er auf unseren Verein zu – mit einer großen Vision im Kopf: Er wollte der Armut der Landbevölkerung und der Landflucht in seinem Heimatland mit einer Initiative entgegentreten, das den Menschen im ländlichen Raum neue Perspektiven bieten konnte. 

Mit dem Bau eines Wohnheims in einem der Zentren soll noch mehr jungen Menschen eine Ausbildung im nachhaltigen Landbau ermöglicht werden.
>> mehr über dieses Projekt erfahren

Spenden bitte auf das Konto von:

Faire Welt e.V. Herrenberg
Kreissparkasse Böblingen
IBAN: DE02 6035 0130 0001 0015 41
BIC: BBKRDE6BXXX

Verwendungszweck: Wohnheim Nigeria 2025

Solarbrunnen Tschad

Seit 20 Jahren unterstützen wir Projekte im Tschad und seit 2011 arbeiten wir mit dem Verein Regenbogen zusammen.

Der Verein stärkt Familien und Initiativen, die sich gegen Landraub wehren und sich für Entwicklung ihrer Dörfer einsetzen. Die Lage der Menschen in den ländlichen Gebieten konnte durch den Bau von Solarbrunnen und die Unterstützung von Gesundheitsstationen erheblich verbessert werden.

Die Arbeit und Partnerschaft mit dem Verein Regenbogen entstand durch unsere Mitglieder Martin Petry und Claudia Duppel, die im Tschad gelebt und gearbeitet haben.

Mit unserer finanziellen Unterstützung werden in diesem Jahr Bohrbrunnen mit Solarpumpen und größeren Wasserspeichern ausgestattet. 
>> mehr über dieses Projekt erfahren

Spenden bitte auf das Konto von:

Faire Welt e.V. Herrenberg
Kreissparkasse Böblingen
IBAN: DE02 6035 0130 0001 0015 41
BIC: BBKRDE6BXXX

Verwendungszweck: Gesundheitsprojekt Tschad 2025

Unser Team Partnerschaften

Unser Team trifft sich etwa monatlich, um anstehende Aufgaben zu besprechen und Arbeit zu verteilen. 

  • Wir erarbeiten Strategien und Ideen, wie wir Partner am besten unterstützen können.
  • Wir halten Kontakt, klären Fragen zu Anträgen und Berichten der Partner.
  • Wir mobilisieren Spenden über vielfältige Aktionen und informieren regelmäßig unsere Spender*innen und Mitglieder.
  • Wir beantragen Zuschüsse.
  • Wir ermöglichen Austausch und Besuche und organisieren Informationsabende.
  • Wir gestalten Öffentlichkeitsarbeit zu Partnern und Projekten.
  • Wir engagieren uns bei Bedarf für die Sicherheit der Projektpartner.
  • Wir suchen den Austausch mit anderen Partnerschaftsgruppen und Vereinen.

Haben Sie Lust und Interesse, bei uns mitzumachen? Ansprechpartner ist Martin Petry, E-Mail petrymartin@t-online.de

Das ist uns bei der Partnerschaftsarbeit besonders wichtig

In der Zusammenarbeit mit Partnern um die Lebensbedingungen zu verbessern und Perspektiven zu schaffen geht es um Veränderungsprozesse. Projekte sind nicht die Lösung für Unrechtsstrukturen auf globaler, nationaler und lokaler Ebene. Aber Projekte in verlässlichen Partnerschaften sind, wie unsere Partnerschaften zeigen, in den Ländern Kristallisationspunkte für die Arbeit an lokalen Veränderungsprozessen.

Spenden statt Schenken

Haben Sie auch fast alles? Wünschen Sie sich zum nächsten runden Geburtstag oder einem anderen Anlass doch einfach Spenden statt Geschenke! Wir haben sinnvolle Projekte, bei denen 100 % davon garantiert ankommt.

Sprechen Sie uns gerne an, wir stellen Ihnen gerne passende Infos zusammen oder legen einen spezifischen Verwendungszweck für Sie an.

Ansprechpartner: Martin Petry petrymartin@t-online.de

Geschenke

Village Pioneer Projekt in Nigeria

Auf den Lehrfarmen der Zentren werden die Anbaumethoden und Verfahren erprobt. Heimische Feldfrüchte und Heilpflanzen finden dabei eine besondere Beachtung. Besonders wichtig ist VPP außerdem das Prinzip „Planung von unten“, das sich direkt an der Lebenswirklichkeit der Menschen orientiert und sie dazu befähigt, ihre Situation zu verbessern. VPP qualifiziert die ausgebildeten Jugendlichen zu Multiplikator*nnen: „each one teach one“. Die jungen Leute (Pioniere genannt) gehen nach der Ausbildung zurück in ihre Heimatregionen. Dort werden Jugendliche als Multiplikatoren ausgebildet.

Mit dem Bau eines Wohnheims in einem der Zentren soll noch mehr jungen Menschen eine Ausbildung ermöglicht werden.
>> mehr über dieses Projekt erfahren

Bekommen Sie mit diesen Bildern einen Eindruck der erfolgreichen Arbeit des VPP Nigeria. Wir halten engen Kontakt zu unserem Freund und Partner Komo. So können Sie sicher sein, dass Ihre Spende sicher ankommt und sinnvoll eingesetzt wird.

Verein Regenbogen im Tschad

Begonnen hatte das Engagement im Tschad vor über zwei Jahrzehnten, als unser Verein ein wichtiges Schulprojekt förderte: eine Realschule in Bedogo. Es ging darum, Menschen im Tschad eine stabile Bildungsbasis zu geben, damit Kindern und Jugendlichen bessere Perspektiven eröffnet werden. In Herrenberg entfaltete sich eine beachtliche Solidarität, die Früchte trug: Der Bau der Schule wurde 2010 eingeweiht, ein Meilenstein, der Mut machte.

Dieses Engagement setzte sich fort. 2011 entstand die Idee, die Gesundheitsversorgung stärken, es wurde schließlich eine Gesundheitsstation in Maikiro eingerichtet. Neben Schule und Gesundheit blieb der Zugang zu sauberem Wasser ein zentrales Thema. Bei einer Reise nach Deutschland wurde die Idee geboren, solarbetriebene Wasserpumpen zu bauen. Mit finanzieller und technischer Unterstützung des Vereins wurde daraus Realität: 2019 wurden drei solarbetriebene Pumpen installiert, die je 10 m³ Wasser in einen Wasserturm pumpen, von wo aus es jederzeit einfach entnommen werden kann. 

In diesem Jahr unterstützen wir die Ausstattung von Bohrbrunnen mit Solarpumpen und größeren Wasserspeichern und bitten dafür um Ihre Unterstützung! >> mehr über dieses Projekt erfahren

Die folgenden Bilder zeigen eindrücklich die Entwicklung des Vereins Regenbogen. Wir halten engen Kontakt zu unserem Freund und Partner Djeralar. So können Sie sicher sein, dass Ihre Spende sicher ankommt und sinnvoll eingesetzt wird.

Spenden statt Schenken

Haben Sie auch fast alles? Wünschen Sie sich zum nächsten runden Geburtstag oder einem anderen Anlass doch einfach Spenden statt Geschenke! Wir haben sinnvolle Projekte, bei denen 100 % davon garantiert ankommt.

Sprechen Sie uns gerne an, wir stellen Ihnen gerne passende Infos zusammen oder legen einen spezifischen Verwendungszweck für Sie an.

Ansprechpartner: Martin Petry petrymartin@t-online.de

Geschenke